Hier ging es hauptsächlich um zweierlei:
1. Eine vernünftige Saitenlage herstellen, da sich der Halswinkel im Laufe der ca. 46 Jahre dem Zug der Saiten gebeugt hatte, wobei der Hals selbst gerade blieb. Dies wurde mittels eines dünnen Holzkeils unter dem Halsfuß bewerkstelligt. Dabei konnte ich feststellen, dass sich hier schon einmal jemand zu schaffen gemacht hat, wodurch der Halsfuß mehr rund als eben war. Somit musste auch der Halsfuß wieder eben gemacht werden.
2. Auf der Oberseite befanden sich 2 ganz besonders störende Schäden; diese sollten so gut wie möglich entfernt werden. Hier hat mein "Haus- und Hoflackierer" wieder ganze Arbeit geleistet und auch den Rest des Korpus' noch mit Deckpolitur auf "fast wie neu" getrimmt. Hut ab!
Jetzt sind die Bünde poliert, ein fehlender Mechanikschaft ersetzt, neue Saiten drauf und eine gute Saitenlage erreicht.
In der Folge ein paar "Vorher- und 2 Nachherfotos".
Aktuelles
Ab sofort nehme ich aus zeitlichen Gründen keine Korpus-Lackierarbeiten mehr vor. Ölen/Wachsen kann ich aber anbieten.
Jetzt auch auf INSTAGRAM aka: dr.kah1
Neu eingestellt:
Zu verkaufen:
Sämtliche meiner vorhandenen Eigenbau-Gitarren in der Preislage zwischen 500 und 1200 € mit Ausnahme zweier unverkäuflicher Gitarren.
Kontakt per Kontaktformular oder telefonisch unter 0170-7528429