Dot-Inlays nachgerüstet
1998 wurde meinem Kunden diese schöne Gitarre auf seinen Wunsch vom Gitarrenbauer Geipel ohne Griffbretteinlagen gebaut.
Fällig wurde das Nachbearbeiten der Bünde (Verrunden der Oberkanten). Bei der Gelegenheit sollten nun Perlmutt-Dots nachgerüstet werden. Das mache ich immer mit eingefärbtem 2-Komponentenkleber. Vorher klebe ich das Griffbrett zum Schutz vor zuviel austretendem Kleber ab und bohre oder fräse die Inlay-Umrisse durch das Kreppband. Nach dem Aushärten kann der größte Teil des überschüssigen Klebers mit dem Kreppband abgezogen werden.
Überstehende Teile habe ich anschließend vorsichtig mit einem Dremel abgeschliffen und fertig.
Aktuelles
Ab sofort nehme ich aus zeitlichen Gründen keine Korpus-Lackierarbeiten mehr vor. Ölen/Wachsen kann ich aber anbieten.
Jetzt auch auf INSTAGRAM aka: dr.kah1
Neu eingestellt:
Zu verkaufen:
Sämtliche meiner vorhandenen Eigenbau-Gitarren in der Preislage zwischen 500 und 1200 € mit Ausnahme zweier unverkäuflicher Gitarren.
Kontakt per Kontaktformular oder telefonisch unter 0170-7528429