Meeresschaum grün...
... ist die Übersetzung des Farbtons "Seafoam green", der hier sein Zuhause gefunden hat.
ACHTUNG!!! Vor dem Betrachten der Fotos wird das Aufsetzen einer dunklen Sonnenbrille empfohlen ;-)
Hier habe ich diesen Röhrenamp-Bausatz verwendet und die auf der Site geschilderten Modifikationen (Tone-Regler, mehr Gain) gleich integriert.
Das Front- und Backpanel des Amps wollte ich gerne in weiß gestalten. Dazu habe ich passende Stücke aus weißem Tolex und Plexiglas zugeschnitten sowie die Beschriftungen auf transparente selbstklebende Folie gedruckt. Diese wurden dann auf das Tolex geklebt und abschließend vom Plexiglas verdeckt (die Folie wollte ich nicht so gerne außen auf das Plexiglas kleben).
Ebenso habe ich das weiße Tolex auf Plexiglas geklebt und daraus den Schriftzug "Champ" gesägt.
Die Box habe ich aus 18mm und die Lautsprecherplatte aus 12mm Multiplex gefertigt. Der Speaker ist ein Celestion Vintage 30.
Es ist der Waaahnsinn, wie laut das kleine Teile ist. Die Bausätze aus England sind durchaus eine gute Alternative zu den üblichen Verdächtigen aus dem Inland. Auf der Ampmaker-Site sind umfangreiche Anleitungen und Informationen zu Modifikationen zu finden. Hier nun was auf's Auge:
Aktuelles
Ab sofort nehme ich aus zeitlichen Gründen keine Korpus-Lackierarbeiten mehr vor. Ölen/Wachsen kann ich aber anbieten.
Jetzt auch auf INSTAGRAM aka: dr.kah1
Neu eingestellt:
Zu verkaufen:
Sämtliche meiner vorhandenen Eigenbau-Gitarren in der Preislage zwischen 500 und 1200 € mit Ausnahme zweier unverkäuflicher Gitarren.
Kontakt per Kontaktformular oder telefonisch unter 0170-7528429